Zum 2. Mal hat Antenne Frankfurt seinen Santa Run durchgeführt. Ein Teil der Erlöse geht dabei als Spende an unsere Stiftung.
Erste Schritte auf dem Weg zu einem neuen Krebsmedikament
Forscher aus Frankfurt und Kent erfolgreich bei Suche nach Wegen zur Überwindung von Resistenzen
Am 9. November ist es soweit: Die Deutsche Bank-Filiale Sachsenhausen startet ihren Social Day.
Die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder vergibt für das Jahr 2016 ihren Dr. Maresch-Klingelhöffer-Forschungspreis.
Professor Dr. Fulda in Hochschulrat der RWTH Aachen gewählt
Prof. Dr. Simone Fulda ist für die nächsten fünf Jahre in den Hochschulrat der Universität Aachen berufen worden.
Eine im Gedenken an Jan Lütt errichtete Zustiftung.
Frau Prof. Simone Fulda ist die diesjährige Vorsitzende des Organisationskomitees der Mildred Scheel Cancer Conference (MSCC) der Deutschen Krebshilfe.
Anschaffung eines neuen High Content Imaging Gerät „ImageXpress Micro XSL"
Forscher der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder und der Goethe-Universität haben herausgefunden, warum die Standardbehandlung bei aggressivem Blutkrebs oft nicht wirkt: Sie entdeckten nicht nur einen Biomarker, der auf die Wirksamkeit der Medikamente verweist, sondern auch einen Ansatzpunkt für neue Therapien.
Deutscher Krebspreis beim Krebskongress 2014 verliehen
Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder
Komturstraße 3a
60528 Frankfurt
Tel. 069 67 86 65 - 0
Fax 069 67 86 65 - 94