Marcus Klüssendorf, Uwe Menger, Dr. Florian Rothweiler, Ingo Nehrbaß
Die G. und I. Leifheit-Stiftung Nassau unterstützt die weltweit einzigartige Sammlung von therapieresistenten Krebszellen, die „Resistant Cancer Cell Line Collection“ (RCCL-Collection), über drei Jahre mit einem Förderbetrag von jeweils 250.000 Euro. Der Geschäftsführer der G. und I. Leifheit-Stiftung Nassau, Ingo Nehrbaß, freut sich, die Mitteilung anlässlich der symbolischen Scheckübergabe am 9. Juli 2021 bei der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder überbringen zu dürfen. Die Förderzusage erfolgt entsprechend der Philosophie Günter Leifheits: “Es muss den Menschen dienen!”
Die RCCL Collection wird vom Interdisziplinären Labor für pädiatrische Tumor- und Virusforschung (Prof. Jindrich Cinatl) in Zusammenarbeit mit der Universität Kent (Prof. Martin Michaelis) unterhalten und stetig ausgebaut (https://research.kent.ac.uk/industrial-biotechnology-centre/the-resistant-cancer-cell-line-rccl-collection/). Die Forschungstätigkeiten der Arbeitsgruppe von Prof. Cinatl finden im Dr. Petra Joh-Haus der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder statt.
Mit über 2.500 therapieresistenten Krebszellen stellt die RCCL Collection ein weltweit einmaliges Modell für die (Kinder-)Krebsforschung dar. Die Zellen aus der RCCL Collection helfen dabei, molekulare Resistenzmechanismen in Tumoren zu untersuchen, neue Wirkstoffe zu identifizieren und dadurch Resistenzen zu überwinden. Auch bereits zugelassene Stoffe aus anderen Medizinfeldern werden mithilfe resistenter Zellen aus der RCCL Collection auf ihre Wirkung gegen Tumorzellen überprüft (Drug Repurposing). Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, Substanzen zu finden, die – bei möglichst geringen Nebenwirkungen – gegen resistente Krebszellen wirken, wo andere Therapeutika versagen. In der Coronapandemie kommen Zellen aus der RCCL Collection auch bei Forschungsarbeiten zu SARS-CoV-2 zum Einsatz und leisten somit „nebenbei” einen wichtigen globalen Forschungsbeitrag.
“Die wissenschaftliche Präsentation über die Bedeutung der RCCL Collection für die Krebsforschung und die globale Reichweite der Sammlung sowie der interaktive Austausch mit den Forschern, vertreten durch Herrn Dr. Florian Rothweiler, haben uns überzeugt”, sagt Ingo Nehrbaß bei seinem Besuch in Frankfurt.
Die Partnerschaft mit der G. und I. Leifheit-Stiftung sowie deren sehr großzügige Unterstützung bedeutet uns enorm viel. Diese beispielgebende Förderung hilft uns bei der Weiterentwicklung unseres Weges mit dem Ziel, eines Tage 100 Prozent der an Krebs erkrankten Kinder und Jugendlichen heilen zu können. Da wir bei Kindern über unsere Zukunft sprechen, fokussiert sich die Forschung der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder im ersten Schritt auf den Krebs im Kindesalter. Die Anwendbarkeit in Erfolgsfällen bei Erwachsenen ist eine unmittelbare Folge.
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Vorstand der G. u. I. Leifheit-Stiftung für diese überaus wichtige Förderung.
Frankfurter Stiftung
für krebskranke Kinder
Komturstraße 3a
60528 Frankfurt
Tel. 069 678665-0
Fax 069 678665-94
Frankfurter Sparkasse 1822
IBAN: DE43 5005 0201 1245 6354 40
SWIFT-BIC: HELADEF1822
Aus jedem Online-Einkauf eine gute Tat machen und die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder unterstützen. Über Gooding oder AmazonSmile geht das ganz einfach.
Klicken Sie auf die unten angezeigte Grafik.
Sie werden auf die Seite von Gooding weitergeleitet, wo Sie in einem der über 1.800 angeschlossenen Online-Shops einkaufen können. Die teilnehmenden Shops unterstützen gemeinnützige Organisationen mit einer Prämie von im Schnitt 5 % des Einkaufswertes. Durch das Einloggen über die Grafik ist die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder als Prämienempfänger vorausgewählt.
Klicken Sie auf das unten abgebildete Banner. Sie gelangen zu AmazonSmile, das absolut identisch mit Ihrem Amazon-Konto ist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Amazon 0,5 % des Bestellwertes für eine gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl sammelt. In der Navigationsleiste links können Sie sehen, welche Organisation mit Ihrer Bestellung unterstützt ist. Die "Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder" ist durch das Einloggen über das Banner bereits vorausgewählt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
AWSALBCORS | 7 days | Dieser Cookie wird für von Amazon bereitgestellt. Er wird von Load-Balancing-Dienste verwendet, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Amazon hat die ALB und CLB aktualisiert, damit Kunden die CORS-Anfrage weiterhin zuverlässig verwenden können. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analyse“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Essenzielle“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Dieser Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
AWSALB | 7 days | AWSALB ist ein Cookie, das vom Application Load Balancer des Amazon Web Services generiert wird. Es funktioniert etwas anders als AWSELB. |
CONSENT | 16 years 5 months 22 days 16 hours 10 minutes | Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt. Sie registrieren anonyme statistische Daten, beispielsweise wie oft das Video angezeigt wird und welche Einstellungen für die Wiedergabe verwendet werden. Es werden keine sensiblen Daten gesammelt, es sei denn, Sie melden sich mit Ihrem Google-Konto an. In diesem Fall sind Ihre Auswahlen mit Ihrem Konto verknüpft, beispielsweise wenn Sie bei einem Video auf „Gefällt mir“ klicken. |
test_cookie | 15 minutes | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Der Zweck des Cookies besteht darin, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Diese Cookies werden von Youtube gesetzt und werden verwendet, um die Aufrufe eingebetteter Videos zu verfolgen. |
yt-remote-connected-devices | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos |
yt-remote-device-id | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 year | No description available. |
GCC | No description available. | |
GDPSESSMAIN | No description available. | |
GUN | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |