Aktuelles

Lokales Engagement mit Herz und Wirkung
Vergangene Woche durften wir Frau Elsbeth Wolf bei uns in der Stiftung begrüßen. Aufmerksam geworden war sie über eine mit uns langjährig verbundene Spenderin, Frau Massieu – ein wunderbares Beispiel dafür, wie persönliche Netzwerke Gutes bewirken können. Frau Wolf veranstaltet…

Brother Golden Ring Lauf 2025 – Im Laufschritt Hoffnung schenken!
Danke an Brother für dieses tolle Event und die Unterstützung per Laufschuh! Über 1000! Kilometer sind engagierte Mitarbeitende im hessischen Bad Vilbel zusammengelaufen, um Spenden für die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder zu sammeln. Das Ergebnis? Eine beeindruckende…

Engagement auf vier Rädern: OMV Freigericht spendet 1.716,84 € für die Kinderkrebsforschung
Kürzlich durften wir bei der alljährlichen Benefizveranstaltung des Oldtimer- und Motorsportverein Freigericht zu Gast sein – ein Ereignis voller Herzblut, Motorenklang und beeindruckender Solidarität.
Aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie aus zahlreichen spontanen Spe…

Ein starker Partner für die Kinderkrebsforschung: Die Viessmann Foundation unterstützt unsere Stiftung mit € 470.000
Ende letzten Jahres durften wir den Geschäftsführer der Viessmann Foundation gGmbH, Herr Dr. Markus Pfuhl bei uns in der Stiftung begrüßen. Im Zuge einer Neuausrichtung der philanthropischen Ausrichtung der Viessmann Stiftung, haben wir ihm die Forschungsschwerpunkte im Dr. Petr…

Die Frankfurter Sparkasse unterstützt erneut die Stiftung mit € 10.000
Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro von unserem langjährigen Unterstützer, der Frankfurter Sparkasse. Dieser Beitrag hilft uns, einen Schritt näher an unser Ziel – kein Kind darf mehr an Krebs sterben – zu kommen. Gerade in herausfordernden Zei…

MERCK KGaA unterstützt Bildungsinitiative der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder
Kunst und MINT-Bildung – das sind die 2 Säulen der Bildungsinitiative, die unsere Stiftung unterstützt in Kooperation mit Schulen, Pädagogen und Künstlern. Ein Teil des Projektes waren die Arbeiten mit Schülerinnen und Schülern für die Ausstellung „Wissenschaft trifft Kunst: Kra…

Porträt: Meike Vogler – Eine starke Frau mit Berufung für die Wissenschaft
Dr. Meike Vogler ist bei uns Arbeitsgruppenleiterin am Institut für experimentelle pädiatrische Hämatologie und Onkologie (EPHO) und mit Herzblut Wissenschaftlerin – und Mutter.
Frauen in der Forschung haben es immer noch schwer – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine…

Rückblick: Weltkinderkrebstag 2025 – Wissenschaft trifft Kunst: Die Zelle als Kraftwerk
Ein inspirierendes Wochenende in den Römerhallen
Vom 15. bis 17. Februar 2025 öffnete die Ausstellung „Zelle als Kraftwerk“ in den Schwanenhallen des Frankfurter Römers ihre Türen und begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Entstanden ist dieses Projekt aus einer Idee…