(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit | zunächst befristet auf 2 Jahre
Die Position ist im Institut für Experimentelle Tumorforschung in der Pädiatrie (Dr. Sjoerd van Wijk) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet in der biomedizinischen Forschung umfasst:
- Zell- und Gewebekultur (Pflege und Manipulation von Tumorzelllinien, Sphäroiden und primären Tumor-Organoiden).
- Molekularbiologische und proteinchemische Methoden (Western Blotting, ELISA, Luciferase-basierte Gen-Assays, Real-Time PCR, CRISPR/Cas9- und siRNA-vermittelte Gen-Stilllegung).
- Zellbiologische Methoden (FACS von Immunzellmarkern und Zelltodparametern) sowie Immunfluoreszenz und Immunhistochemie (NF-ĸB, Zelltod und Immunzellmarker).
- Unterstützung bei Tierversuchen (Implantation von Xenotransplantaten, Überwachung des Tumorwachstums und Unterstützung bei der Tumoranalyse)
- Selbstständige Durchführung von Analysen sowie Pflege und Aufbereitung von Forschungsdaten.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischer Assistent (BTA), Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischer Assistent (MTA) oder Biologielaborantin/ Biologielaboranten.
- Starke Begeisterung für wissenschaftliche Analysen und Experimente.
- Gute Englischkenntnisse.
- Praktische Erfahrungen mit den genannten Methoden sowie mit Tierexperimenten (Absolvierte Fortbildung im Rahmen versuchstierkundlicher Kurse (FELASA B)) sind wünschenswert.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot
- Arbeitsumfeld: Eine interessante Arbeit in einem dynamischen Team.
- Tarifvertrag: Vergütung nach TV-L (Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder), alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Nutzen Sie die Zeit bis zum 31.12.2020 um sich zu bewerben. Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF Dokument an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Sjoerd van Wijk unter der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.