Handeln und Helfen: Trading Charity Initiative am 6. Dezember 2024
Am Nikolaustag, Freitag, den 6. Dezember 2024, haben Anlegerinnen und Anleger die Möglichkeit, nicht nur an der Börse zu handeln, sondern gleichzeitig Gutes zu tun. Unter dem Motto „Handeln und Helfen“ veranstaltet die Börse Frankfurt ihre jährliche Trading Charity Initiative, die zahlreiche soziale Projekte unterstützt – darunter auch die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder.
Jeder Trade zählt!
An diesem Tag spenden die Deutsche Börse und die auf dem Parkett tätigen Spezialisten die Entgelte jeder ausgeführten Order. Unterstützt werden:
- Die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder,
- Die Stiftung Leben mit Krebs,
- Und die Fußballgruppe „Zurück ins Leben“.
Wie können Sie helfen?
Ganz einfach: Handeln Sie! Jede Order – ob Aktien, Anleihen, ETFs, ETPs oder Fonds – die über den Handelsplatz Frankfurt ausgeführt wird, trägt dazu bei, diese wertvolle Unterstützung zu ermöglichen.
Warum Ihre Unterstützung wichtig ist
Die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder forscht, um zu heilen. Mit Ihrem Beitrag helfen Sie uns, neue Erkenntnisse zu gewinnen, um krebskranken Kindern eine Zukunft ohne Spätfolgen zu ermöglichen. Unsere Forschung schenkt nicht nur Hoffnung auf Heilung, sondern auch auf ein Leben in Gesundheit – für die betroffenen Kinder und ihre Familien.
Gemeinsam können wir viel bewegen – seien Sie dabei und helfen Sie mit jedem Trade!
Ein großes Dankeschön an die Spezialisten
Die diesjährige Initiative wird erneut von den auf dem Parkett der Börse Frankfurt tätigen Spezialisten unterstützt:
- Baader Bank AG
- Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG
- ICF BANK AG
- mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
- ODDO BHF AG
- Steubing AG
- Tradegate AG Wertpapierhandelsbank
- Walter Ludwig GmbH Wertpapierhandelsbank
Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement!
Für weitere Informationen besuchen Sie die Börse Frankfurt und unterstützen Sie die Aktion mit Ihrer Teilnahme. Link: https://www.boerse-frankfurt.de/charity
Handeln und helfen Sie am 6. Dezember 2024 – gemeinsam für eine bessere Zukunft!