Ein herzliches DANKESCHÖN an Sven Mattis, Inhaber der Firma WCP in Messel, für die erneute wertvolle Spende von 10.000 Euro für die Kinderkrebsforschung.
Sven Mattis sieht eine enge Verbindung zwischen seinem Tätigkeitsbereich und der Forschung. Vor diesem Hintergrund unterstützt er die Kinderkrebsforschung in unserem Haus seit vielen Jahren.
„Ich unterstütze aus tiefster Überzeugung die wichtige Forschungsarbeit der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder. Denn die beiden Bereiche – Forschung und Prototypenbau – haben aus meiner Sicht sehr viel gemeinsam: In beiden Gebieten muss ausgiebig entwickelt und ausprobiert werden. Ergebnisse zeigen sich manchmal erst nach etlichen Versuchen, selten können sofort Erfolge erzielt werden und vieles entscheidet sich leider erst in der Zukunft.“
Vor 7 Jahren trafen sich Sven Mattis und der damalige Geschäftsführer der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder“, Rudolf Starck, zufällig auf einer Veranstaltung. Bei einem intensiven Gespräch kamen sie auch auf das Thema Kinder und Gesundheit zu sprechen. Als betroffener Vater schilderte Rudolf Starck im Verlauf des Austauschs die Problematik in der Kinderkrebsforschung. Sven Mattis erkannte sofort die Gemeinsamkeit zu seinem Tätigkeitsbereich und sein Interesse war geweckt.
Bei seinem diesjährigen Besuch in Frankfurt hat sich Sven Mattis bei einer Führung durch unser Forschungshaus intensiv über den aktuellen Stand der Forschung informiert. Dabei war er beeindruckt von den bereits erreichten Erfolgen im Zusammenhang mit dem Enzym SAMHAD1 bei der Behandlung von Leukämien (mehr dazu auf unserer Forschungsseite unter https://www.kinderkrebsstiftung-frankfurt.de/neue-erkenntnisse-zur-all-therapie/).
Seit 7 Jahren spendet die WCP GmbH jährlich einen beachtlichen Betrag zum Wohle der krebskranken Kinder und Jugendlichen, rund 70.000 Euro sind mittlerweile zusammengekommen.
Frankfurter Stiftung
für krebskranke Kinder
Komturstraße 3a
60528 Frankfurt
Tel. 069 678665-0
Fax 069 678665-94
Frankfurter Sparkasse 1822
IBAN: DE43 5005 0201 1245 6354 40
SWIFT-BIC: HELADEF1822
Aus jedem Online-Einkauf eine gute Tat machen und die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder unterstützen. Über Gooding oder AmazonSmile geht das ganz einfach.
Klicken Sie auf die unten angezeigte Grafik.
Sie werden auf die Seite von Gooding weitergeleitet, wo Sie in einem der über 1.800 angeschlossenen Online-Shops einkaufen können. Die teilnehmenden Shops unterstützen gemeinnützige Organisationen mit einer Prämie von im Schnitt 5 % des Einkaufswertes. Durch das Einloggen über die Grafik ist die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder als Prämienempfänger vorausgewählt.
Klicken Sie auf das unten abgebildete Banner. Sie gelangen zu AmazonSmile, das absolut identisch mit Ihrem Amazon-Konto ist. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Amazon 0,5 % des Bestellwertes für eine gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl sammelt. In der Navigationsleiste links können Sie sehen, welche Organisation mit Ihrer Bestellung unterstützt ist. Die "Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder" ist durch das Einloggen über das Banner bereits vorausgewählt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
AWSALBCORS | 7 days | Dieser Cookie wird für von Amazon bereitgestellt. Er wird von Load-Balancing-Dienste verwendet, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Amazon hat die ALB und CLB aktualisiert, damit Kunden die CORS-Anfrage weiterhin zuverlässig verwenden können. |
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analyse“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Essenzielle“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Dieser Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
AWSALB | 7 days | AWSALB ist ein Cookie, das vom Application Load Balancer des Amazon Web Services generiert wird. Es funktioniert etwas anders als AWSELB. |
CONSENT | 16 years 5 months 22 days 16 hours 10 minutes | Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt. Sie registrieren anonyme statistische Daten, beispielsweise wie oft das Video angezeigt wird und welche Einstellungen für die Wiedergabe verwendet werden. Es werden keine sensiblen Daten gesammelt, es sei denn, Sie melden sich mit Ihrem Google-Konto an. In diesem Fall sind Ihre Auswahlen mit Ihrem Konto verknüpft, beispielsweise wenn Sie bei einem Video auf „Gefällt mir“ klicken. |
test_cookie | 15 minutes | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Der Zweck des Cookies besteht darin, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Es wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten YouTube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | session | Diese Cookies werden von Youtube gesetzt und werden verwendet, um die Aufrufe eingebetteter Videos zu verfolgen. |
yt-remote-connected-devices | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos |
yt-remote-device-id | never | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos |