Dr. Maresch-Klingelhöffer-Preis

Die Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder vergibt für das Jahr 2022 den
Dr. Maresch-Klingelhöffer-Forschungspreis
für eine herausragende Arbeit von Nachwuchswissenschaftlern / Naturwissenschaftlerinnen (bis 40 Jahre) auf dem Gebiet der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie.
Es werden Arbeiten aus dem Bereich der experimentellen pädiatrisch-onkologischen Forschung berücksichtigt, insbesondere Arbeiten mit einem translationalen Bezug.
Ausgezeichnet werden wissenschaftliche Arbeiten, die in den Jahren 2019 bis 2021 veröffentlicht oder als Manuskript zur Publikation akzeptiert wurden. Es können sich mehrere Autoren einer Arbeit gemeinsam bewerben. Sofern sich bei Arbeiten mit mehreren Verfassern nur ein Autor bewirbt, muss klargestellt werden, wer sich um den Preis bewirbt. Von den Mitautoren, die sich nicht an der Bewerbung beteiligen, ist hierzu eine entsprechende Einverständniserklärung beizufügen.
Bei Arbeiten in englischer Sprache ist eine deutsche Zusammenfassung beizufügen.
Der Preis ist mit € 10.000,- dotiert und ist vom Preisträger für seine Forschungstätigkeit zu verwenden.
Es wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen (wissenschaftliche Arbeit mit Zusammenfassung sowie Lebenslauf und Publikationsliste) elektronisch zusammengefasst in einem PDF (maximal 10 MB) bis zum 31.12.2021 an folgende E-Mail Adresse zu senden: c.hugenberg@kinderkrebsstiftung-frankfurt.de
Kontakt:
Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder
Christina Hugenberg
Email: c.hugenberg@kinderkrebsstiftung-frankfurt.de
Die Preisverleihung erfolgt im Frühjahr 2022 in Frankfurt am Main